das Etikett — (niederl. ▷ franz.) beschriftetes Schild zum Aufkleben oder Anhängen … Das Grundschulwörterbuch Fremde Wörter
Etikett — und Etikette »Zettel mit ‹Preis›aufschrift, Hinweisschildchen«: Die weibliche Form »die Etikette« ist seit Anfang des 18. Jh.s bezeugt, während die sächliche »das Etikett« erst im 19. Jh. erscheint. Entlehnt wurde das Wort aus gleichbed. frz.… … Das Herkunftswörterbuch
Etikett — das Etikett, e (Mittelstufe) kleines Schild, das an Waren hängt oder darauf geklebt ist und Informationen über die Ware enthält Beispiele: Sie hat die Flaschen mit Etiketten beklebt. Das Haltbarkeitsdatum steht auf dem Etikett … Extremes Deutsch
Etikett — Flaschenetiketten von 1930 … Deutsch Wikipedia
Das Kriminalmuseum — Seriendaten Originaltitel Das Kriminalmuseum … Deutsch Wikipedia
Etikett — Klebezettel; Aufkleber; Klebeetikett; Sticker; Pickerl (österr.); Lasche; Öse; Streifen; Schlaufe; Aufdruck; Label * * * Eti|kett [eti kɛt] … Universal-Lexikon
Etikett — Aufklebeetikett, Aufkleber, Aufklebezettel, Plakette, Schildchen, Sticker; (österr.): Pickerl; (schweiz., österr., sonst veraltet): Etikette; (bayr., österr.): Wapperl; (Werbespr.): Label. * * * Etikett,das:1.⇨Aufschrift(1)–2.⇨Preisschild… … Das Wörterbuch der Synonyme
das Label — (engl.) * Marke, z. B. in der Schallplattenindustrie oder Mode Das neue Album des Rappers erscheint unter einem berühmten Label. * Etikett mit Markennamen Das Label auf meinen Schuhen ist mir wichtig … Das Grundschulwörterbuch Fremde Wörter
Etikett — E·ti·kẹtt das; (e)s, en / s; ein kleines Schild aus Papier oder Stoff an Waren meist mit dem Preis, der Größe oder dem (Herstellungs)Datum darauf || K: Flaschenetikett, Preisetikett … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Etikett — Eti|kett das; [e]s, Plur. e[n], auch s <aus gleichbed. fr. étiquette, eigtl. »an einem Pfahl befestigtes Zeichen«, zu altfr. estiqu(i)er »feststecken«, dies aus mniederl. stikken> mit einer Aufschrift versehenes [Papier]schildchen [zum… … Das große Fremdwörterbuch
Etikett — Eti|kẹtt , das; [e]s, Plural e[n], auch s <französisch> (Zettel mit [Preis]aufschrift, Schild[chen]) … Die deutsche Rechtschreibung